Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus Zusammen
für uns war es eine aufregende und ereignisreiche Woche. Da bietet es sich an, gute Würste aus der Schatzkammer zu holen um das Wochenende gebührend abzuschließen …
der Ascona mit Gußrost ist mein Lieblings-Würschtl-Grillgerät
Beilagen waren angebräunte Erdäpfel und ein...
Servus liebe Leute,
Wer kennt sie nicht. Diese speziellen Gerichte der Mutti. Meine Mutter und auch Schwiegermutter und bestimmt auch viele andere Muttis hatten/haben diese besondere Art der Zubereitung von Schweinerippchen. Getriggert hatte mich @waltherman in einem seiner Threads. Gestern war...
Ich wünsche eine gesegnete Mahlzeit,
willkommen zu meinem ersten Haxenexperiment, dieses wurde von keinem geringeren als von unserem Haxn-Rotateur @TirolGrill Michael aus der Ferne mit Rat und Tat unterstützt.
Aber von Anfang an
ausgewachsene Haxen habe ich vorher tatsächlich noch nie gemacht...
Hallöchen ich möchte hier mal meine "Glorreiche Erfahrung" mit dem DO schildern:fire:
Neulich kam ich auf die Idee mal wieder was im DO zu zubereiten. Rippchen dachte ich mir sollten es werden. Muss doch gehen dachte ich mir. und wo wenn nicht hier im Forum finde ich jemanden der ein passendes...
Nabend,
unsere @Sonja4777 hatte uns ja gestern pünktlich mit diesen Zutaten beglückt:
Schweinefleisch, Zwiebeln, Paprika, Sahne, Kartoffeln Getränk :Weißwein oder Schorle
und glücklicherweise hatte ich auch "fast" alles da, oder weiß zumindestens wie ich mich vielleicht durchmogeln kann...
Neben dem Schäuferla ein absoluter Fränkischer Klassiker ...Drei im Weggla
:bilder:
Die Hauptdarsteller sind Schlütter's Nürnberger Bratwürste ... ein Original :thumb2:
Also weder Kosten noch Mühen gescheut und zum Werksverkauf gefahren :D
Das Sauerkraut wurde gestern schon gekocht und...
Griaß Good,
nach dem mich einige hier wieder mit Burgern angefixt hatten und @Pizzaschneider mir so tolle Ideen in den Kopf gesetzt hatte, verwarf ich kurzerhand mein geplantes Pastagericht.
Also TK aufgemacht, ne immer vorrätige Bierwurstkugel herausgenommen und aufgetaut.
Im Kühlschrank war...
Servus zusammen,
Schneller Abriss was wie:
Schweinenacken schneiden, würzen, ansmoken im KEG und dann mit eigenem Sauerkraut und Zwiebeln Schichten. Hier in der Glasform und dann im KEG indirekt bei 200 Grad bis das Fleisch zerfällt
kopytka: 1kg Kartoffeln kochen und warm durch Spätzlepresse...
Für mich einfach DAS Herbst- Wintergericht überhaupt :messer:
Folgende Zutaten hatte ich :
Sauerkraut
Fleischbrühe
Wacholderbeeren
Lorbeerblätter
Kümmel
Knoblauch
Schweinebauch
Blutwurst
Leberwurst
:bilder:
Das war wieder mal zum reinlegen :v:
Ich liebe es !!!
Frisches Bauernbrot dazu...
Maahlzeit!
Nach den verkosteten Unmengen Rindfleisch am vergangenen Freitagabend brauchte ich gestern zum Ausgleich ein wenig Schwein. Dafür hatte ich mir bei meinem neuen MdV ein 1,7 Kg Stück vom Bäuchlein eines Schleswig-Holsteiner Landschweins besorgt. Dieses sollte gerollt und auf dem Spieß...
Mir ist eine halbe Duroc Nuss übrig geblieben die habe ich mit folgender Würzmischung in den Pöckelschlaf geschickt.
Eigentlich wollte ich sie mit meinem Pastrami mit räuchern, hab’s dann aber irgendwie im Kühlschrank vergessen.
Nach dem Urlaub hab ich es jetzt nach 6 Wochen zufällig wieder...
Ich liebe Schweinebauch und in dieser Kombi mit Schupfnudeln und Sauerkraut von der Feuerplatte ... ein kulinarisches Erlebnis der traditionellen Art ...
Schlachtschüssel ist für mich so ein richtig deftiges Wintergericht ... also passend für's Themen-WE :thumb2:
In den Dutch kamen Schweinebauch, eine kleine Vorderhaxe, Blut- und Leberwurst (die aber erst kurz vor Schluss)
Das Ganze natürlich auf Sauerkraut !
Gewürze und Zutaten :
S&P
Kümmel...
Servus,
es soll ja Grillsportgeräte geben, die schon ganz traurig sind, weil sie so wenig genutzt werden. Dazu gehört die Kotlovina die mir der liebe Arno @Grappaschlucker aus Kroatien mitgebracht hat. Dafür hatte diese nun einen wirklich schönen Start in den Frühling und durfte folgendes zum...
N'Abend Sportsfreunde,
heute hatten wir ein äußerst frugales Nachtmahl geplant, Salat, Fischsulzerl, ein bisserl was Fermentiertes: Sauerkraut, Kimchi, Rotkraut mit Mango...
Tja, was soll ich sagen, es war alles vorzüglich, bloß am Ende war dann noch ein kleiner Hunger übrig, also hab ich...
So, angestiftet von @DarkRoast , mein erstes Sauerkraut:
Spitzkraut und Lorbeer aus dem eigenen Garten, 2% Salz, Kümmel, Wacholder, Knoblauch.
Schneiden (mit dem in Zakopane gekauften Hobel), kneten, einfüllen, fertig!
Ca. 15 Minuten Arbeit...
N'Abend Sportsfreunde,
Sauerkraut steht ja schon ein paar Jahre auf meiner ToDo-List. Angefixt nicht zuletzt durch zahlreiche Threads hier im GSV.
Vor etwa 2 Wochen habe ich dann den Erstversuch im Labormaßstab gestartet, der von der Familie einigermaßen gut aufgenommen wurde.
Also habe ich...
Moinsen,
Wieder mal ein Haken auf meiner To-Do Liste ;)
Pastrami hatte ich schon vor 2 Wochen gepökelt und dann letzte Woche gerubbt und gesmoked, jetzt lag es noch zum nachreifen 1 Woche im Kühlschrank.
„1000 Islands Sauce“
3 EL Majo
1 EL Ketchup
Worcester
Tabasco
S&P
Zucker
Ahornsirup
Je...
Irgendwie war mir mal wieder nach Schlachtschüssel aus dem DO :-)
Also kurzfristig vom MdV Schweinebauch, Blutwurst und Leberwurst gekauft.
Sauerkraut und die folgenden Zutaten waren vorhanden ;)
Kümmel
Lorbeerblätter
Fleischbrühe
2 Knoblauchzehen
1/2 Möhre (gelbe Rübm ;) )
Wacholderbeeren...