Angeregt von
@Xislers Thread
hier, habe ich ebenfalls versucht, den Bierschinken von
@ralphb nachzubauen. Das Originalrezept gibt's hier:
http://selber-wurst-machen.de/WP/bierschinken/
Da es mein Erstversuch mit Wurst war, wurde es eine ziemliche Wurstelei (pun intended

). Dementsprechend läßt auch das Equipment sehr zu wünschen übrig, aber
dieser Thread von Andreas (
@calenberger) hat mir gezeigt, daß man auch mit einfachsten Mitteln Wurst machen kann und genau der hat mir letztlich auch den A...llerwertesten

gerettet. Aber der Reihe nach...
Das Fleisch gemäß Rezept eingesalzen und gepfeffert und zwei Tage pökeln lassen. Bei der Brätherstellung kam dann unsere Porkert 10-er Faschiermaschine (dt. Fleischwolf) zum Einsatz, der machte letztendlich eine viel bessere Figur als erwartet. Kuttern mit der Braun Küchenmaschine war auch noch problemlos, aber beim Versuch mit den kürzlich für die Porkert gekauften Wurstfülltüllen den Darm zu füllen, ist die Aktion dann aus dem Ruder gelaufen. Mittlerweile weiß ich, daß ich dazu eine Führungsscheibe gebraucht hätte, aber ich habe keine Ahnung ob ich sowas für die Porkert noch bekomme...
Gottseidank fiel mir Andreas' Thread rechtzeitig ein, also habe ich schlußendlich mit einem improvisierten Trichter und einem Kochlöffel die Wursthäute gefüllt. Da gibt's jedenfalls noch deutlich Verbesserungspotential.
Von der Herstellung gibt's lediglich zwei Handyphotos...
...aber die Tellerfotos vom Anschnitt sind ganz passabel!
Und schmecken tut sie hervorragend, die Familie ist auch begeistert!
Ganz herzlichen Dank an alle Räucherer und Wurstler die mich dazu inspiriert haben, Ihr seid Spitze!
