Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
moin Folks :mosh:
gestern hab ichs leider aus Gründen, die ich nicht näher erläutern möchte, nicht mehr geschafft diesen Bericht einzustellen :pfeif:
also mach ma es jetze :D:D
Shepherd‘s Pie ist ein Gericht, welches ich jetzt schon einige Jahre vor mich herschiebe, und immer wieder Ausreden...
Hallo Leute,
Sonntag habe ich mal wieder einen DO hervorgekramt. Von Sir Quikeschwein hatte ich noch Gulaschabschnitte aus der Zerlegung, teilweise auch mit ordentlich Geschmacksverstärker dran. Also mache ich da mal ein Freestyle-Gulasch von.
Die Zutaten sind überschaubar:
Eine...
Hallo Sportis,
bei meinen Lieblingsweihnachtsmarkt gibt es einen Stand mit Gulaschsuppe welchen in einen zu groß gewordenen ausgehölten Knauzenwecken oder einen zu klein gewordenen Brot.
Ist zum Essen eine Herausforderung.
Also kochte ich eine meine Gulaschsuppe.
Aufstellung
1kg Gulasch halb...
Ciao amici della pentola,
bei uns gab es heute mal die feurige italienische Variante eines man könnte sagen Pulled Beef aus dem DOpf, andere würden vielleicht eher Gulasch sagen.
Rezepte gibt es mindestens genauso viele wie für Gulasch und ich hab heute mal ne "schnelle" Variante gemacht...
Hier bei uns im Dorf gibt es noch einen Ochsenzüchter. Die Tiere werden nur auf Weiden gehalten :thumb2:
Unsere Tochter ist mit diesem Züchter Sebastian gut befreundet. Unsere Tochter hat Pferde, also von dem her kennt man sich halt im Dorf gut :thumb2:
Letztens sagte Sina dass Sebastian mal...
Ein Schaufelstück von gut 2,5 Kilogramm habe ich komplett gewürfelt.
Das gibt reichlich übrige Portionen für den Froster.
Röstgemüse und extra Zwiebeln sind auch bereit.
Das Fleisch wurde auf Touren angebraten
Anschließend das Röstgemüse, tomatisierst und mit Rotwein abgelöscht.
Mit...
Servus Zusammen
@Waldrandl hat wiedermal ihr Talent an der Klinge bewiesen, und diese Wuidsau-Keule hervorragend ausgebeint
im Stile eines „Wiener Saftgulasch“ wurde das Fleisch nicht angebraten.
Zudem wurde ohne Zwiebel, Knobi und sonstigen Lauchgemüse gearbeitet, da wir ganz liebe Gäste...
Servus beinand,
anlässlich des Geburtstages meiner besseren Hälfte überlegte ich mir ein Gericht, dass man gut einen Tag im voraus kochen konnte und dann nur aufwärmen muss...
Die Wahl fiel dann auf Gulasch, noch genauer ein Stifado.
Ich verwende für Stifado und Gulasch immer nur Rinderhals...
Servus Zusammen
morgen solls ein deftiges Gulasch zum Familienabend geben. Das Beste was man machen kann, ist das Gulasch einen Tag vor dem Gelage vorzubereiten, und dann nochmal aufzuwärmen.
Also hab ich heute schon mit der Zubereitung begonnen
hier die komplette Bison-Wade
die vier...
Ich schaue im Moment auf YT gern den Kanal von Fleischglück - daher kam auch die Inspiration für das heutige Gulasch! Soviel vorweg: Es war mega! Das beste Gulasch, was ich bisher gekocht habe. Okay. Soviele waren es auch nicht :rotfl:
Gulasch | Portwein | Nudeln
Heute ausnahmsweise mal...
Servus Zusammen
hier möchte ich Euch wiedermal eine Freestyle-Gulasch-Interpretation zeigen. „Freestyle“ deshalb, weil dieses Gulasch weder Zwiebeln, Knoblauch oder anderen Lauch enthält. Unser Sohn, der @Geisnpetri verträgt diese Gemüse-Arten nicht, deshalb ist es uns eine Freude solche...
Hallöle zusammen,
am Wochenende wurde zur Überbrückung bis der neue Smoker-Trailer kommt, seit langem mal wieder mein Dutch-Oven FT12 benutzt.
Es gab Gulasch (Eintopf).
Sozusagen klassisches Gulasch mit zusätzlich Karotten/Sellerie/Krumbeere(Kartoffeln).
Eine Kombination aus denen zwei...
Servus Zusammen
Gulasch hatten wir schon lange nicht mehr. Dieses tolle Fleisch aus dem Hochrippen-Deckel unseres Bisons war super geeignet
noch leicht angefroren wurde das Fleisch in Würfel geschnitten
reichlich Zwiebeln und Tomatenmark von Mutti
angebraten wurde auf dem...
Servus zusammen,
heute gab es Gulasch und ich habe mir gedacht, dass ich euch daran teilhaben lasse. Die Vorbereitungen für Gulasch starten bei mir immer zwei Tage vorher, da ich mein Gulasch zwei mal aufwärme.
Hier mal die Zutaten (leider haben es nicht alle auf das Bild geschafft :rolleyes...
Gestern stieß ich, beim surfen im Netz und der Beschäftigung mit dem Instant Pot, @Firechef und @BasaltfeueR , machen mir immer wieder Lust darauf, auf die Seite von Rommelsbacher und deren "Mein Hans". Dafür hat Rommelsbacher eine Extra-Webpage inkl Rezepten eingerichtet.
Dort stieß ich auf...
Hallo Leute,
Montag bin ich spontan zu einem Reh gekommen. Dann essen wir doch Dienstag mal Rehgulasch :)
Also die beiden Keulen zu Gulasch verarbeitet.
Das Wetter war mies, also hab ich mit Strom gearbeitet.
Portionsweise anbraten.
Zwiebeln dazu
Karotten und Tomatenmark.
Fond gekocht
Das...
Servus Zusammen
ich habe das Thema „Wild“ für dieses Wochenende vorgeschlagen, deshalb möchte ich auch gleich mit einem entsprechenden Gericht starten.
Wir hatten noch Kleinfleisch vom Wild-Rind, Bison, in der Truhe, welches eigentlich für eine deftige Verwurstung vorgesehen war, aber da mir...
Vor zwei Wochen war es endlich mal wieder soweit - der Gulaschkessel wurde angeheizt
Das letzte Kesselgulasch war schon viel zu lange her ... sagte man mir - nun denn also los ...
Zutaten
3-3,5kg Rindfleisch
1,5kg Zwiebeln
Schweineschmalz
Thymian, Salz, Pfeffer, Kümmel gemahlen, Paprika...
Hallo liebe Sportis,
wie sehr dieses Forum am Geldbeutel nagt, brauch ich ja keinem erzählen :D das nächste Zubehör musste her!
Habe mich für den BBQ-Toro Dutch Oven DO45PX, 4,2l ohne Füße entschieden, da dieser günstiger als Petromax ist und bereits einen Deckelheber und Untersetzer mit im...
Hallo Zusammen,
der Kühlschrank leer, keine zeit zum einkaufen. Beste Zeit für Rumfort.
Das was noch da war, passte perfekt für Würstchengulasch. Aber seht selbst.
Zwiebel und Würstchen anbraten.
Mit geräucherter Paprika würzen.
Ein bisschen Ajvar dazu geben.
1 Dose Stückige Tomaten und...