Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nachdem ich immer noch auf die von @Mi-Pi angekündigte Ausführung zum Thema Hummus warten muß, habe ich heute morgen welchen vorbereitet.
Entnommen aus dem Hummus-Buch.
Kimchi/ in meinem Fall Möhrenkimchi, gerösteter Sesam, helle Miso Paste, Knoblauch, Olivenöl, Salz...
Traditionell werden die US Short Ribs im Crosscut in Korea auf Holzkohle gegrillt. Hier im Allgäu bei kaltem, regnerischem Wetter wandern die schönen Stücke in den Borniak, das geht dann alles einfacher. Zum Korean BBQ Cut gibt es Kimchi und eine koreanische BBQ Sauce. Und wie so oft liegt noch...
Mahlzeit ihr entzückten Verrückten,
gestern zum Feierabend kurz mit meinem Best Buddy telefoniert und uns kurzerhand für heute spontan zum Mittagessen bei mir verabredet. Ich bin ja Freitags meist im HO und er arbeitet seit letztem Jahr quasi gleich um die Ecke bei mir, also kam er schnell rum...
Servus zusammen,
Es gab einen Burger als Resteverwertung.
Hatte vor ein paar Tagen Drums mit Gyros Impression von @Spiccy gebettet auf Paprika und Zwiebeln aus dem Plastik Dutch Oven gemacht.
Die übriggebliebene Drums abgepuhlt
Heute aufgewärmt
Brioche Buns im Monster angeröstet...
안녕,
hier mal was feines aus der Koreanischen Küche,
24 Stunden marinierte Galbi Short Ribs.
Marinade
• 100 ml Sojasauce dunkel
• 50 ml Reiswein
• 50 ml Mirin
• 70 g Rohrzucker
• 100 ml Ananas Mango Saft
• 1 Daumen gr. Stk Ingwer grob gerieben
• 2 Soloknoblauch grob gerieben
• 3 Thai Chili...
Hallo zusammen,
seit Jahrzehnten bin ich Freund der koreanischen Küche. Zu Ausbildungszeiten hatte mich mein Taekwondo Trainer mit zu einem koreanischen Restaurant genommen, wo ich das Essen kennen lernen durfte.
In den letzten Monaten habe ich diese Liebe voll wieder entdeckt und habe daher...
Wǎnshàng hǎo,
weiter gehts mit dem Abarbeiten der Wok-Lesezeichen und in Arbeit ist das dann heute auch tatsächlich irgendwie ausgeartet.
@oppfa gab mir hierfür schon wieder den Weg vor, diesmal mit seinem Rezept Mao's Red Braised Pork (máo shì hóngshāo ròu, 毛氏红烧肉),
dazu sollte es Bao (Buns)...
Bei meiner Bastelei zum Möhren-Kimchi kam mir der Gedanke, warum nicht mal Rote Bete als Kimchi basteln?
Hintergrund ist, daß ich eine größer Menge Rote Bete im Kühlschrank habe, da diese zu Rote Bete Chips werden sollen.
Da ich aber nicht alle Knollen dafür benötige und diese sich auch...
Weil ich es mag, weil es mir persönlich lieber ist wie das Standard-Kimchi, einfach weil es mal wieder sein muß
1kg Möhren habe ich von der Hilfsliesel häckseln lassen.
Danach habe ich, statt der bisher 1,5EL grobem Meersalz 2,5EL genommen und die Raspel eingesalzen.
Ich bin gerade vermehrt auf...
Nachdem ich im vergangenen Jahr mein original Kimichi, Paechu Kimchi, nach den Damen Byung-Hi undByung-Soon Lim mit Erfolg hergestellt hatte und Herr Schatz noch immer daran zehrt, bin ich diese Jahr in die nächste Produktion eingestiegen.
Dieses Mal mit Paek Kimchi
Mangels ausreichender...
Bild (c) Edition Fackelträger
Autor: Byung-Hi, Byung-Soon Lim
Seitenzahl: 140
Preis: € 19,99
ISBN: 978-3-7716-4637-0
Erschienen bei Edition Fackelträger
Kimchi ist etwas besonderes und aus der koreanischen Küche nicht wegzudenken.
Mein Mann liebt Kimchi und kaufte in der Vergangenheit...
N'Abend Sportsfreunde,
heute hatten wir ein äußerst frugales Nachtmahl geplant, Salat, Fischsulzerl, ein bisserl was Fermentiertes: Sauerkraut, Kimchi, Rotkraut mit Mango...
Tja, was soll ich sagen, es war alles vorzüglich, bloß am Ende war dann noch ein kleiner Hunger übrig, also hab ich...
Der Prolog
Vor einiger Zeit hab ich mir ein paar Bücher über Fermentation zugelegt, weil ich - angeregt durch das Backen mit Sauerteigen und Hefewässern - mir etwas Hintergrundwissen über Fermentation aneignen wollte. Leider habe ich in keinem der Bücher ausreichend Informationen darüber...
Herr Schatz liebt Kimchi.
Liebe geht durch den Magen.
Also stelle ich für Herrn Schatz Kimchi her.
Darauf gekommen bin ich, als ich mich mal wieder zum Thema Fermentierung belesen habe.
Dabei fiel mir ein Buch in die Hände, das sich ausschließlich mit Kimchi, der Seele der koreanischen Küche...