Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe Zeit und Lust mich mal wieder an Selbstgemachter Wurst zu Versuchen.
Wer Erratet was das werden soll???
PS: Der Kalklöser gehört nicht zum Rezept :lolaway:
Vortsetzung folgt.
Für mich einfach DAS Herbst- Wintergericht überhaupt :messer:
Folgende Zutaten hatte ich :
Sauerkraut
Fleischbrühe
Wacholderbeeren
Lorbeerblätter
Kümmel
Knoblauch
Schweinebauch
Blutwurst
Leberwurst
:bilder:
Das war wieder mal zum reinlegen :v:
Ich liebe es !!!
Frisches Bauernbrot dazu...
Salut,
schnell und lecker in der HO Kantine heute.
Spezialität des Tages:
Blutwurst mit frischen Brötchen mit etwas Butter
Da lass ich mich nicht lumpen
Go
ich liebe Blutwurst so zubereitet 🥰
Schlachtschüssel ist für mich so ein richtig deftiges Wintergericht ... also passend für's Themen-WE :thumb2:
In den Dutch kamen Schweinebauch, eine kleine Vorderhaxe, Blut- und Leberwurst (die aber erst kurz vor Schluss)
Das Ganze natürlich auf Sauerkraut !
Gewürze und Zutaten :
S&P
Kümmel...
Hallo an alle Interessierten!
Mein erster Versuch der Blutwurstherstellung:
1 Herz und 2 Zungen
2 kg Bauch
1 kg Kamm
1 kg Schwarten aus dem TK
5 mittelgroße Zwiebeln geschmort
500 g Blutpulver, ergibt 3 Liter
Gewürze nach einem Rezept aus dem Forum. Danke an den Verfasser.
pro kg...
Hallo zusammen, momentan bin ich dabei mal wieder Blutwurst zu machen. Die Zusammensetzung meiner Wurstmasse:
45% Schweinebauch
15% Rückenspeck
20% Schwarten
20% Blut
Dazu noch Kesselbrühe zum Ausgleich des Kochverlustes. Die Gewürze pro kg Wurstmasse:
15g Meersalz
3g Pfeffer
3g Majoran
1g...
Schon ewig nicht mehr gehabt ...
Die Zutatenliste :
Sauerkraut
Rinderbrühe
Zwiebel
Knoblauch
Lorbeerblätter
Wacholderbeeren
Salz
Leberwurst
Blutwurst
Vorderhaxn
und ... Kümmel :thumb1:
die letzte viertel Stunde kamen die Blut und Leberwürste dazu
Leute ... bei sowas könnt...
Mein Schwager erzählte mir von "Rheinischer Carbonara". Hääh??? Jau, mit Blutwurst und Apfel!
Mein Interesse war geweckt, hier mein "Kochbericht":
Die Zutaten:
Blutwurst (ca. 300 gr.)
2 Äpfel (leicht säuerlich ist ideal)
Zwiebel(n)
Knoblauch (nach Geschmack)
Röstzwiebeln
glatte Petersilie und...
Hallo zusammen!
Die letzten Monate waren sehr arbeitsreich für mich und so bin ich bin euch noch einige Threads schuldig geblieben. Dies wäre der Erste davon.
Am 4.1. erreichte mich die Hiobsbotschaft meines Bauern: „Ey, deine Sau is jetzt dick und Fett, schon 170kg, am Montag hat sie ein Date...
Blutwurst Rezept
750 g Schweinebauch
250 g Schwarten
500 g Blut (100 g Blutpulver, 300 ml Wasser und 100 ml Milch)
1 mittelgroße Zwiebel
Gewürze für 1,5 Kg Gesamtmasse
30 g Pökelsalz
4,5g schwarzer Pfeffer
4,5g Muskat
3g Majoran
3g Zucker
1,5g Nelkenpfeffer
zuerst die Schwarten...
Irgendwie war mir mal wieder nach Schlachtschüssel aus dem DO :-)
Also kurzfristig vom MdV Schweinebauch, Blutwurst und Leberwurst gekauft.
Sauerkraut und die folgenden Zutaten waren vorhanden ;)
Kümmel
Lorbeerblätter
Fleischbrühe
2 Knoblauchzehen
1/2 Möhre (gelbe Rübm ;) )
Wacholderbeeren...
Angefixt hat mich dieser Beitrag hier von @Peter
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/regionale-spezialitaeten-schlachtschuessel.252404/#post-2578013
Heute wurde das Ganze dann mal nachgebaut :messer: Allerdings "nur" im 10"er ;)
Und dann noch als Sissi-DOpfer-Variante im BO :-D :angel...
Hallo Zusammen,
mal wieder ein Themenwochenende an welchem ich teilnehmen kann. Da die Flönz oder auch Blutwurst eine rheinische Spezalität ist, wird diese bei mir zum Thema. Es soll eine mit Flönz gefüllte Grillkartoffel geben mit gebraten Zwiebeln auf Apfelkompott und mit zerbröseltem Bacon...
Wir haben diese Woche bei uns eine neue Wurst ausprobiert.
Kennen wahrscheinlich die Wenigsten.
Es ist eine Kochwurst und nennt sich Speckwurst.
Die Hauptbestandteile sind Blut, Speck und Schwarten.
Sie wurde in der "guten, alten Zeit" häufig produziert. Sie war relativ günstig aufgrund der...