Schlagwort-Archive:
-
-
-
Jakobsmuschel
Coquille Saint-Jacques oder Kammmuschel
Äußerst schmackhaft ist der feste Muskel, aber auch der weichere rötliche Rogensack (corail) schmeckt gut, wenn die Muschel frisch ist.Saison: Oktober bis April; am besten Anfang des Jahres.
-
Jambon cru
Luftgetrockneter roher Schinken gewinnt seinen seinen Geschmack nach mehr als sieben Monaten Reife. Er sollte weder zu trocken noch feucht sein. Am bekanntesten ist der Jambon de Bayonne. Besonders empfehlenswert: Ibafona aus dem Baskehland und Schinken aus Auvergne. Lacaune, Morvan und Korsika.
Siehe Schinken aus Frankreich
-
Jambon cru fumé
Der geräucherte rohe Schinken stammt meist aus Elsass, französischen Ardennen. Jura. Haut-Savoie oder – über Weinruten geräuchert – aus San cerna.
Siehe Schinken aus Frankreich
-
Jambon cuit à l’os
Im Ganzen gekochter, vom Knochen geschnittener Schinken.
Siehe Schinken aus Frankreich
-
Jambon cuit oder Jambon choix
Gekochter Schinken der untersten Kategorie.
Siehe Schinken aus Frankreich
-
Jambon cuit supérieur
Gekochter Schinken guter Qualität, der vorher nicht tiefgefroren sein durfte.
Siehe Schinken aus Frankreich
-
Jambon de York
Langsam gepökelter, in Rauchatmosphäre gedünsteter und dann mit Knochen, Fett und Schwarte in feingewürzter Brühe gekochter Schinken. Er wird nur im frischen Anschnitt verkauft. Keine Ursprungsbezeichnung.
Siehe Schinken aus Frankreich
-
Jambon supérieur maison
Gekochter Schinken, der vom Metzger selbst hergestellt wurde und von ihm am Verkaufstag geschnitten werden muss.
Siehe Schinken aus Frankreich